Alle Episoden

IWML #204 mit Jürgen Kalkenbrenner und Alexander Schuh von Kardex

IWML #204 mit Jürgen Kalkenbrenner und Alexander Schuh von Kardex

45m 18s

In Episode #204 sprechen Andreas und Thomas mit Jürgen Kalkenbrenner und Alexander Schuh von Kardex
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?
Welche Vorteile kann man aus Marktbeobachtungen herausziehen?
Wie wichtig ist die Meinung des Kunden?
Was sind Ursachen dafür, dass die Eintrittsschwelle in der Logistik sinkt?
Wie werden Unternehmen überzeugt in (Semi-) Automatisierung zu investieren?
Was sind die Gründe, die ein Unternehmen von der Automatisierung abhalten?
Wie unterstützt man kleine mittelständische Unternehmen damit sie am Ball bleiben?
Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Bezahlte Partnerschaft

Das Gleiche in Grün #22 mit Dominik Fürste von Rail-Flow

Das Gleiche in Grün #22 mit Dominik Fürste von Rail-Flow

34m 17s

Mehr Schienenverkehr schützt Umwelt und Klima. So die Binsenweisheit. Und besonders im Güterverkehr ist der Zug in Sachen Nachhaltigkeit unschlagbar. Da ist es doch nur logisch, dass der nachhaltige Logistiker in uns allen mehr Güter auf die Schiene bringen will und muss. Oder?

Mit Dominik Fürste von Rail-flow haben sich Moritz und Timo in dieser Folge über die aktuelle Situation des Güterverkehrs auf der Schiene unterhalten. Rail-flow ist ein Frankfurter Start-Up, was sich auf die Schiene geschrieben hat, die Zusammenarbeit im Schienengüterverkehr zu verbessern und vor allem den Zugang dazu auf Anbieter- und Nachfrageseite einfacher zu gestalten.

Dabei geht es...

IWML #203 Clemens Schoeller und Michael Bolz von AutoStore

IWML #203 Clemens Schoeller und Michael Bolz von AutoStore

44m 8s

In Episode #203 sprechen Jens und Jörg mit Clemens Schoeller und Michael Bolz von AutoStore
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?

Welchen Mehrwert können bereits kleine Veränderungen/Innovationen bringen?
Wie viel Optimierungspotenzial steckt in einer Software?
Stimmt das gängige Marktbild einer Autostore Performance?
Wie sehr hat sich das Autostore in den letzten Jahren weiterentwickelt?
Ist Autostore noch einzigartig oder gibt es vergleichbare Systeme?
Kann das Autostore noch flexibler werden?

Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Bezahlte Partnerschaft

Roboter in der Logistik #33: Das WAKU Update | Gäste: David Niedermaier & Daniel Zindl von AGILOX

Roboter in der Logistik #33: Das WAKU Update | Gäste: David Niedermaier & Daniel Zindl von AGILOX

37m 49s

Einfache Bedienbarkeit, schnelle Inbetriebnahme, intelligente Navigation und maximale Flexibilität beim Einsatz von mobilen Robotern – all diese Werteversprechen lassen das Herz des ein oder anderen Robot Operators höher schlagen. Das Technologieunternehmen AGILOX , ein globaler Player im Bereich autonomer mobiler Roboter (AMR), konnte dadurch schon über 100 Kunden in mehr als 20 Ländern gewinnen. In unserem Gespräch mit David Niedermaier, dem CTO und Geschäftsführer, sowie Daniel Zindl, Chief Product Officer bei AGILOX, erfahrt ihr mehr über die internationale Expansion des Unternehmens.

Außerdem diskutieren wir:
- AGILOX Erfolgsfaktoren in der Produkt- und Organisationsentwicklung
- Das digitale Ökosystem und wie durch ihre...

IWML #202 mit Christian Burchhardt von Packeta

IWML #202 mit Christian Burchhardt von Packeta

44m 54s

In Episode #202 sprechen Jens und Andreas mit Christian Burchhardt
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?

Wird das Locker-System in anderen Ländern besser angenommen?

Welche Unterschiede gibt es bei der Zustellung in Osteuropa im Vergleich zu Deutschland?

Stellt der Datenschutz eine Hürde dar?

Können Locker-Systeme das Verkehrsaufkommen entlasten?

Lockerzustellung als Standardzustellung?

Worin liegen die Vorteile bei der Lockerzustellung?

Welche Komponenten könnten dazu beitragen, dass die Haustür Zustellung für den Kunden uninteressant wird?

Werden Zustellroboter eine Chance haben und ist künftig eine Drohen Zustellung realistisch?

Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Bezahlte Partnerschaft

IMWL #201 mit Pierre Rossow von storelogix

IMWL #201 mit Pierre Rossow von storelogix

41m 1s

In Episode #201 sprechen Jörg und Jens mit Pierre Rossow
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?

Was ist Customer Process Management?
Wie lassen sich aktuelle und zukünftige Prozesse im Lager steuern und optimieren?
Wie schöpft man Potenziale sinnvoll aus?
Worin liegen die Vorteile und Nachteile bei einem WMS-System aus einer Hand?
Wer entscheidet was in die Roadmap mit aufgenommen wird?
Was sind die aktuellen Themen der Roadmap?
Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Bezahlte Partnerschaft

Roboter in der Logistik #32: Das WAKU Update | Gast: Julian Hafner von Hai Robotics

Roboter in der Logistik #32: Das WAKU Update | Gast: Julian Hafner von Hai Robotics

45m 44s

"Höher, schneller, tiefer" – so könnte das Motto des Unternehmens Hai Robotics lauten. Gegründet im Jahr 2016, hat sich dieses Unternehmen mit seinem Projekt "Nexus" einer wichtigen Mission verschrieben: Logistikunternehmen dabei zu unterstützen, ihren Lagerplatz optimal zu nutzen, Abfall zu minimieren und die Effizienz auf ein Maximum zu steigern.

In dieser Episode spricht Victor mit Julian Hafner über den Weg von Hai Robotics von 2016 bis heute und enthüllt dabei die Geheimnisse hinter diesem Erfolg.

Weitere spannende Themen in dieser Episode:
- Der schnellste AMR der Welt
- Die Evolution der Autonomous Case-handling Robot Technologie (ACR)
- Das revolutionäre Hakensystem...

IWML #200 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel

IWML #200 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel

44m 59s

In der Jubiläumsfolge #200 sprechen Andreas und Jens mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?
An welchen Themen wird aktuell geforscht?
Wie entwickelt man einen Standard, der auch eine gewisse Nachhaltigkeit bei zukünftigen Technologien hat?
Warum wird die Digitalisierung von allem und die künstliche Intelligenz in allem alles verändern?
Was macht künstliche Intelligenz aus und wie erkennt man sie?
War die Entwicklung vorhersehbar?
Wie ist der Stand in mittelständischen Unternehmen was die Digitalisierung und künstliche Intelligenz betrifft?
Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Bezahlte Partnerschaft

Das Gleiche in Grün #21 mit Marcus Wieser von der Geis Gruppe und Matthias Karger von node.energy

Das Gleiche in Grün #21 mit Marcus Wieser von der Geis Gruppe und Matthias Karger von node.energy

40m 6s

Nach einer etwas länger als geplanten Sommerpause haben die beiden Nachhaltigkeits-Attachés und Podcast-Offsprings, Moritz und Timo, die Mikrophone entstaubt und ihre Lern- und Aufklärungsmission fortgesetzt. Staffel 3 wird wieder ein unfassbares Potpourri an Themen, Menschen und Firmen bieten. Eine cocktailesque Melange aus Offenheit, Ehrlichkeit, Inspiration, Ideen, Expertise und ganz viel guter Laune. Alles ohne Nebenwirkungen und Kopfschmerzen.

In den letzten Jahrzehnten wurden in Deutschland Logistikgebäude mit einer Gesamtdachfläche von 50 Millionen Quadratmetern gebaut. Davon sind theoretisch rund 30 Millionen Quadratmeter für die Installation von Photovoltaikanlagen geeignet. Bisher wurde aber nur ein Bruchteil dieses Potenzials genutzt. Allein auf den Dächern neuer...

IWML #199 mit Johannes Berg vom Digital Hub Logistics Hamburg

IWML #199 mit Johannes Berg vom Digital Hub Logistics Hamburg

46m 27s

In Episode # 199 sprechen Andreas und Thomas mit Johannes Berg
Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?

Wie ist der Digital Hub Logistics vor 5 Jahren gestartet und was ist heute der Kern des Hubs?
Ist Hamburg eine gründerfreundliche Stadt oder gibt es noch Verbesserungsbedarf?
Hamburg wird als Logistik Standort wahrgenommen, aber wie stark ist die Startup-Szene in Hamburg?
Wer fehlt aus heutiger Sicht noch im Ökosystems des Hubs?
Fehlt den Startups die Gier nach der absoluten Weltherrschaft?
Was sind das für Leute, die hier die Gründer sind?
Und zum Schluss: 3 Tipps für Gründer von Johannes!
Jetzt...