Alle Episoden

WAKU Update #47 | Guests: Rohit Pital and Pramod Ghadge from Unbox Robotics

WAKU Update #47 | Guests: Rohit Pital and Pramod Ghadge from Unbox Robotics

39m 24s

The requirements for modern logistics and production environments are subject to constant change. Today's customers expect more efficiency, flexibility and scalability in the sorting of their goods. To meet these needs, Unbox Robotics has developed innovative solutions. Their groundbreaking 3D mobile robot solution is revolutionizing sorting technology by bringing flexibility and efficiency to the sorting process.

In this episode, Victor talks to Rohit and Pramod from Unbox Robotics. Together, they shed light on the innovative advances in sorting technology through the lens of Unbox Robotics.

What you can take away from this episode about Unbox Robotics:

- Insight into the...

Das Gleiche in Grün #34 mit Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft

Das Gleiche in Grün #34 mit Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft

37m 35s

Alles, was neu ist und sich ändert, stößt (meistens) auf Gegenwehr. So sind wir Menschen eben. Angst dominiert und sabotiert weitestgehend Veränderungsprozesse. Angst aufgrund von Kontrollverlust. Was auf persönlicher, individueller Ebene gilt, gilt eben auch für Unternehmen. Doch man kann Zukunft gestalten. Das Zauberwort hierbei ist Transformation. Die „alte“ Welt runterfahren, die „neue“ Welt hochfahren. Transformieren eben. Wie ein DJ, der einen guten Übergang von einem Musikstück zu einem anderen hinbekommt.
Im Kontext eines Unternehmens regeln diesen Übergang die Transformationsmanager. Moritz und Timo haben sich mit einer solchen unterhalten: Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft. Ihr Vater ist Hauptgesellschafter von Rheinkraft, insofern...

WAKU Update #46 | Guest: Dr. Wolfgang Hackenberg und Dr. Lennart Bochmann von SYNAOS

WAKU Update #46 | Guest: Dr. Wolfgang Hackenberg und Dr. Lennart Bochmann von SYNAOS

41m 3s

Kosteneffizienz und Fachkräftemangel sind langjährige Herausforderungen in der Logistikbranche, die den Wandel von manuellen zu automatisierten Lösungen vorantreiben. Das Unternehmen SYNAOS setzt genau da mit seiner cloudbasierten Intralogistics Management Platform (IMP) an, die mithilfe künstlicher Intelligenz komplexe Materialflüsse in Fabriken und Logistikzentren orchestriert und automatisiert, indem sie mobile Roboter, Gabelstapler und Mitarbeiter integriert.

In dieser Folge sprechen Victor, Wolfgang und Lennart darüber hinaus über diese spannenden Fragen:

- Wie wird die Zukunft der Intralogistik aussehen?
- Wie beeinflussen Digitalisierung und Automatisierung die Effizienz in der Intralogistik?
- Warum ist der richtige Mix aus manuellen und autonomen Transporten für eine kosteneffiziente...

IWML #229 mit Peter Budweiser von Celonis

IWML #229 mit Peter Budweiser von Celonis

40m 22s

In Episode #229 spricht Andreas mit Peter Budweiser, einem Experten von Celonis, über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Prozessanalyse. Hier kannst du erfahren, wie Unternehmen von Process Mining in der Logistik profitieren können und welche Rolle Technologien wie künstliche Intelligenz dabei spielen. Zusammen haben Andreas und Peter über die folgenden Fragen diskutiert:

Was ist Process Mining, und wie wird es von Celonis genutzt?
Warum ist eine Ende-zu-Ende-Transparenz in der Supply Chain wichtig, und wie wird sie erreicht?
Wie können Unternehmen von der Analyse ihrer Prozessdaten profitieren?
Wie integriert Celonis seine Software in die vorhandenen ERP-Systeme der Kunden?
Welche...

Das Gleiche in Grün #33 mit Felix Rohrbeck von Flip

Das Gleiche in Grün #33 mit Felix Rohrbeck von Flip

36m 25s

Greenwashing im Lieferkettenkontext. Say whaaat? Darüber sprechen Timo und Moritz in dieser Folge von „Das Gleiche in Grün!?“ mit Felix Rohrbeck vom Medien-Startup Flip. Felix ist mehrfach ausgezeichneter Journalist und ein echter Experte im Aufdecken von richtig üblen Dingen – zum Beispiel war er an der Enthüllung des Cum-Ex Steuerskandals beteiligt. Und heute deckt er mit Flip weiter üble Dinge auf, nämlich Greenwashing in allen Formen und Farben. Einfach gesagt untersucht Flip konkrete Initiativen, Produkte und Unternehmen, die vorgeben, nachhaltig zu sein. Manchmal halten die Claims der Überprüfung stand. Oft auch nicht. Vielleicht habt ihr schon von der Sneakerjagd gehört...

IWML #228 mit Jochen Krisch von Exciting Commerce

IWML #228 mit Jochen Krisch von Exciting Commerce

42m 15s

Auf eine spannende Reise durch die Welt des E-Commerce geht es in der 228. IWML Folge. Mit Jochen von Exciting Commerce hat Andreas, einen Experte auf dem Gebiet des E-Commerce und der Logistik, zu Gast. Zusammen haben sie über Trends, Herausforderungen und Innovationen, die die E-Commerce-Branche prägen gesprochen und sind dabei auf die nachfolgenden Fragen eingegangen:

- Was treibt den Erfolg im E-Commerce an?
- Wie können Logistik und Service kombiniert werden, um ein optimales Kundenerlebnis zu schaffen?
- Warum sind dezentrale Logistikstrukturen und schnelle Lieferzeiten für manche Unternehmen wie TEMO oder Gorillas erfolgreich?
- Welche Rolle spielen kostenfreie Retouren...

OOTB #8 | Sustainable Planning in Logistics with Johanna Småros from RELEX Solutions

OOTB #8 | Sustainable Planning in Logistics with Johanna Småros from RELEX Solutions

44m 57s

In this episode of "Out of the Box," Lynn and Pia discuss the critical role of software solutions in achieving sustainability within logistics with Johanna Småros, Co-founder and Chief Sustainability Officer of RELEX Solutions. With a valuation exceeding $5 billion, RELEX Solutions is at the forefront of sustainable logistics, demonstrating how strategic planning processes can drastically reduce environmental impact. Johanna shares insights into how their platform optimizes supply chains, minimizes waste, and enhances efficiency from day one. This episode is a deep dive into how technology is reshaping sustainability in logistics, offering valuable lessons for businesses aiming to integrate greener...

WAKU Update #45 | Guest: Florian Pestoni from InOrbit (EN)

WAKU Update #45 | Guest: Florian Pestoni from InOrbit (EN)

41m 53s

Florian Pestoni, CEO of InOrbit, joins Victor Spitgeber in this episode to explore the need for software infrastructure to operate robots at scale and the importance of managing robot fleets in real-world environments. Both agree that the complexity of robot deployment increases as more companies scale up the number of robots from various providers. Florian explains that Inorbit provides a management platform for operating robots and helps both robotics companies and end users in managing their robots.

Other Topics covered:

- The expansion of robotics into diverse fields beyond warehouses and manufacturing plants
- Shifting from individual robot management to...

IWML #227 mit Alexander Gnädig und Till Pleyer von Samsara

IWML #227 mit Alexander Gnädig und Till Pleyer von Samsara

31m 38s

Mit Till Pleyer und Alexander Gnädig von Samsara, hat Andreas in Folge #227 zwei besondere Gäste eingeladen, die einen exklusiven Einblick in die Welt des Flottenmanagements und der Datenanalyse geben. Andreas erhält Einblicke, wie Samsara Unternehmen dabei hilft, ihre Fahrzeugflotten effizienter zu gestalten und Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus haben sie gemeinsam über die folgenden Fragen gesprochen:

- Welches Gerät wurde während IWML Tour durch Deutschland installiert und welche Funktionen hat es?
- Wie können Unternehmen die gesammelten Daten zur Verbesserung des Fahrverhaltens ihrer Flotten nutzen?
- Was sind die rechtlichen Aspekte der Verwendung von Dashcams in Deutschland?
- Welche...

Das Gleiche in Grün #32 mit Noelle Fröhlich und Andreas Mündel von DHL

Das Gleiche in Grün #32 mit Noelle Fröhlich und Andreas Mündel von DHL

38m 34s

Heute geht es bei „Das Gleiche in Grün?!“ um Book and Claim. Davon haben einige vielleicht schon im Kontext von Sustainable Aviation Fuel (SAF) gehört. In der Theorie ist Book and Claim ganz einfach, in der Umsetzung entwickelt das Thema jedoch eine ungeahnte Komplexität. Auch weil die Accounting Regeln erst im Entstehen sind. Aber, davon ist Moritz überzeugt: Book and Claim hat großes Potenzial für die Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Wie das funktionieren kann, haben Timo und er mit Noelle Fröhlich und Andreas Mündel von DHL ergründet:

- Wie genau kann Book and Claim die Dekarbonisierung der Logistik anschieben?
- Wie...